Management

Bir günde ne yiyorum + yemek taşıma (aka benim en sevdiğim videom)



▹ Bir günde ne yiyorum + yemek taşıma (aka benim en sevdiğim video) __ Amazon favori ürünlerim: https://www.amazon.de/shop/juliabeautx * joey ile podcast’im: https://julex için sapa: htps://julibeex shAk ︎ Hauptkanal: https://www.youtube.com/user/juliaubautx ♥ ︎ Instagram: https://www.instagram.com/juliabeautx ♥ ︎ tiktok: https://www.tiktok.com-c.com __ iş adresi: bu bağlantı tarafından üretildi. __ Harika bir gün geçir ve onu en güzel yap, Julia ♡

İlgili Makaleler

35 Yorum

  1. Haga liebs wie du über deine Frühlingszwiebeln redest und dann so ohne Punkt und Komma sagst ich mache jz dumplings. Das klang so cute😂❤

  2. Das Video ist ein träumchen
    Hab kurz gestoppt als du die kaffeemaschinenanleitung gezeigt hast ,danke fürs Tutorial 😊😂 hätte gedacht da steht vlt. noch : den puk abklopfen und direkt entsorgen damit kein rosa Schimmel entsteht meine kleinen Minifreunde, dankeschöön 💁🏼‍♀️

  3. Fühl mich gerade leicht dumm, ich dachte die ganze Zeit Julias Mikro hätte nen Problem gehabt weshalb sie das Video mit AI irgendwie übersprochen lassen hat…Hat 3:27 Minuten gedauert bis ich gecheckt habe, dass das Auto dub von YT ist und ich das ausstellen muss😭

  4. Menschen unterzeichnen die Petition gegen den Organraub durch die KPCh

    Die Menschen unterschreiben die Petition, um den Organraub durch die KPCh zu verurteilen.

    Am 22. Februar sagte eine Frau in Horsens: „Ich fühle mich schlecht. Diese Toten haben keine Würde. Sie werden von den Metzgern wie Tiere behandelt. Sie haben keine Identität, kein Alter, keinen Beweis, keine Erklärung über ihre Wünsche vor dem Tod oder ob sie mit der Ausstellung ihrer Leichen einverstanden sind.“

    Ein junger Mann unterschrieb die Petition der Ärzte gegen Organraub (DAFOH). Er sagte: „Meine Mutter hat gerade die Ausstellung gesehen und Ihre Materialien mit nach Hause genommen. Nachdem sie die Materialien sorgfältig gelesen hatte, war sie schockiert und bat mich, für sie zu unterschreiben. Ich hoffe, meinen Teil dazu beitragen zu können, die gerechten Aktionen der Falun-Dafa-Praktizierenden gegen die Verfolgung und den Organraub zu unterstützen.“

    Am 2. März erkannten zwei Ärztinnen in einem Krankenhaus in der Hafenstadt Frederikshavn mit ihrer Fachkompetenz die Probleme der Leichenschau. Eine sagte: „Als Ärztin kenne ich mich mit dem Aufbau des menschlichen Körpers aus und kann erkennen, dass einige der menschlichen Präparate Spuren von Verletzungen an den Knochen aufweisen, die darauf hindeuten, dass die Verstorbenen möglicherweise gefoltert wurden. Darüber hinaus sind auf diesen Leichen keine Angaben zu Herkunft, Alter, Todesursache, Zweck der Spende oder anderen Details zu finden.“

    „Aus diesen beiden Punkten erkenne ich, dass Ihre Aussage stimmt. Diese menschlichen Exemplare sind fragwürdig.“

    Sie sprachen mit Falun-Dafa-Praktizierenden, die zur Leichenausstellung gekommen waren, um auf die Menschenrechtsverfolgung in China aufmerksam zu machen, und sagten: „Wir verstehen Ihre Sorgen und unterstützen Ihr aufrichtiges Handeln.“ Sie unterzeichneten die DAFOH-Petition, um die Bemühungen zur Aufdeckung der erzwungenen Organentnahme zu unterstützen.

    Mittags fuhren vier Personen mittleren Alters zur Ausstellung. Ein Praktizierender erklärte ihnen: „Der Ausstellungsveranstalter hat keine Beweise dafür vorgelegt, woher diese Leichen stammen. Die KPCh verfolgt derzeit Falun Gong-Praktizierende und andere Dissidenten und entnimmt ihnen bei lebendigem Leib Organe, um damit riesige Gewinne zu erzielen. Diese Leichen sehen alle wie Asiaten aus. Es handelt sich wahrscheinlich um gewaltlose politische Gefangene in China, die unter der grausamen Verfolgung durch die KPCh-Diktatur leiden.“

    Nachdem sie ruhig zugehört hatten, nahmen sie die Materialien und gingen in die Ausstellungshalle. Doch bald kamen sie wieder heraus.

    Einer von ihnen sagte: „Wir haben unsere Meinung geändert und beschlossen, keine Eintrittskarten für die Ausstellung zu kaufen. Wir unterstützen eine solche Ausstellung nicht.“ Sie unterschrieben die Petition und dankten den Praktizierenden.

    Ein Paar verließ die Ausstellungshalle und wollte gerade in sein Auto steigen, als eine Praktizierende ihnen erklärte, dass die menschlichen Organe möglicherweise von politischen Gefangenen in China stammten und ihre Organe möglicherweise bei lebendigem Leib entnommen worden seien. Sie waren schockiert. Die Frau hatte Tränen in den Augen, und das Paar unterschrieb die Petition.

    Nachdem sie die Ausstellung gesehen hatten, unterschrieben viele Menschen die Petition. Einige sagten: „Was Sie sagen, ist wahr. Ich unterstütze Sie dabei, die Verfolgung und den Organraub aufzudecken.“ Die Menschen unterhielten sich lange mit den Praktizierenden und sagten, sie wollten mehr über die Verfolgung erfahren.

    Viele Menschen fragten, wie sie helfen könnten. Ein Praktizierender sagte: „Mit Ihrer Unterschrift unterstützen Sie uns. Erzählen Sie Ihren Freunden und Verwandten, dass die KPCh Falun-Dafa-Praktizierende und andere unschuldige Menschen verfolgt und in großem Umfang und organisiert Organe raubt, um riesige Gewinne zu erzielen. Die Leichen in dieser Ausstellung könnten von politischen Gefangenen in China stammen. Informieren Sie mehr Menschen über die wahren Umstände, dann können wir die Verfolgung in China so schnell wie möglich beenden.“

    Die Menschen waren zutiefst besorgt über die grausamen Menschenrechtsverletzungen. Einige schlugen vor, die Bürger sollten in Dänemark gesetzliche Regelungen fordern, um solche umstrittenen Ausstellungen in Zukunft zu verhindern.

  5. Hey pack vielleicht eine kleine Menge flohsamenschalen zum Frucht Püree. Dadurch wird es dickflüssiger und du hast extra Ballaststoffe dinnen

  6. Mitte 20 müssen wir übrigens auch nicht mit microneedling anfangen
    Wenn du das für nötig hälst und dich besser fühlst u go Girl aber wirb doch bitte nicht so doll

  7. Während du das mit dem viralen Gurkensalat gesagt hast hab ich ihn gegessen, ich liebe den auch😅😊
    Ps: liebe deine Videos ❤😊✨💗

  8. Knoblauch neben die Erdbeeren ins Hochbeet, natürlicher Fungizid und die Nährstoffe der Erdbeeren werden dadurch leicht erhöht, wichtig es gibt früh und spät Knoblauch da er im Frühjahr gepflanzt wird ist er weniger geniessbar, Grüessli von einer Gärtnerin

  9. Ich liebe Meal-Prep und Lebensmittel sortieren. Kannst du mal ein Video dazu machen? Also welche Gerichte du einfrierst und Rezepte dazu, was du alles vorbereitest, wie du deinen Kühlschrank sortiert hast usw.

  10. Je nach Wetter kannst du Kräuter im Hochbeet schon früher Ansetzen. Hab meine Anfang April gepflanzt, sind aber überdacht. Und du kannst die Frühlingszwiebeln nach dem abschneiden mit den wurzeln ins Hochbeet setzten und dann immer wieder abscheiden 🥰

  11. Hi Julia, Versuch mal den Teig für die dumplings selber zu machen. Ist sowas von easy und schmeckt halt viel besser weil kein scheiß mit drin ist wie in dem gekauften 🥰🫶

  12. Chia Samen zum Fruchtpüree. Dann wirds fester und es sind noch ein paar Ballaststoffe und Omega Fettsäuren drinnen ^-^ (also hald mit in den Mixer, gibt auch weiße dann bekommt das auch keine weirde Farbe)

Başa dön tuşu