Management

Kimsenin 1500 € Phaeton’un V10 motorunu tamir etmek istemediğini buluyorum!



Phaeton V10 TDI’mın bu videoda neden sadece 1500 € maliyeti bulabilirsiniz! “Maximiliano” koduyla Autodoc’ta% 5 tasarruf edin! Uygulamaya: https://bit.ly/42ZSI9Q (reklam) 🔔 Her Pazartesi 17: 00’de. Kanalımda yeni bir video bulacaksınız! Artem: https://www.instagram.com/hanse_motors?igsh=nrudmvoajy0nw41 ► Son video için: https://youtu.be/rowkpri7rtq 🎦 Güncelleme videoları için ikinci kanalın ikinci kanalına abone olun: @mAex2 ✅ Instagram için daha fazla içerik bulabilirsiniz: https://www.instagram.com/maex1miliano maeximiliano – 2019 1000 € s -sınıfımla başladım ve atölyeler tarafından reddedilen her şeyi kendim onarmaya çalıştım! Nadir Bentley’lerin kaza hasarıyla yönlendirilip yönlendirilmediğine bakılmaksızın, Audi RS6’daki V10 biturbo motorunu kaldırın veya R8 sırasında şanzıman hasarını kendiniz onarın – kanala abone olun ve projelerimde bana eşlik edin!

İlgili Makaleler

47 Yorum

  1. Bei dem Geräusch hört man sofort das die Nockenwelle kaputt sein muss. Typisch für Pumpe Düse motoren und man hört es aus dem Luftfilter

  2. Geil das er immer an dem rumschraubt was ich auch fahre. naja der S6 hat den V10, mein S8 hat den V10 auch. Ich fahre auch Phaeton aber facelift und 3.0tdi aber cool das er sich daran wagt wo viele die Finger von lassen. genau wie ich. Einfach kann jeder

  3. Da gab es zuvor das Video mit dem S6. Im Grunde haben wir zwei um 180⁰ gedrehte Vierzylinder gesehen, die zusammen geschraubt wurden.
    Nun betrachten wir zwei Fünfzylinder, die nach dem gleichen Schema zusammen gefügt wurden.
    Ein beiden Fällen absolut reparaturunfreundlich gestaltet. Das beim Diesel nach etwas mehr als 200tkm ein Schaden auftritt, der auch in der Fachwerkstatt deutlich mehr als einen Tag beanspruchen wird, ist schon heftig. Der Vater unseres Schwiegersohns hatte kurz nach Ablauf der Garantie seines AUDI-V8 einen Motorschaden. Hätte nicht viel gefehlt und ein fünfstelliger Betrag wäre fällig gewesen. Hauptposition waren die AW. Motor raus; Motor rein inklusive aller Betriebsmittel. Klima; Servo; usw.
    Grund für die Entnahme des Motors: Mechanische Steuerelemente, die auf Seite der Fahrgastzelle eingebaut waren. Die in den Videos vorgestellten Beispiele und mein Beispiel lassen nur einen Schluss zu: Desaströse Entwicklung, die mit sehr großer Wahrscheinlichkeit den Pfennigfuchsern des Konzerns geschuldet waren. Wer da dann einiges Geld versenkt hat ist dann froh, diesen nicht fahrbereiten Mist irgendwie zu veräußern.

  4. Ich find ja VW Motoren größtenteils echt schön gebaut. Nur die Motorräume sind halt i. d. R. bri den höheren Motorisierungen maßlos unterdimensioniert.

  5. Ich würde die raten beide Bänke zu kontrollieren. Bei Fixitari seinem V10 TdI war es die rechte Zylinderbank erster Zylinder der Probleme machte.. Nockenwellennn gibt's noch im Zubehör. Du wirst um den motorausbau nicht rumkommen… Viel Erfolg

  6. Du hast doch sogar selbst ein ae in deinem Namen und nennst dich nicht Möximiliano. Warum machst du das dann beim Phaeton ?

  7. 09:00 ähm ich dachet von anfang an du tauschst welle mit? der stössel löst sich ja nur auf weil die nocke drauf haut und wohl auch die lager etc… nur den stößel tauschen, wie lange soll es denn halten dann? das ist wie zahnfäule mit schmerztabletten bekämpfen

  8. Steuerzeiten kann man im eingebauten Zustand einstellen …habe ich auch ….😊… lass die pde Einheiten überprüfen wenn du ihn eh auf hast …Dbilas hat nockenwellen …t5 passtdenke ich nicht

  9. Bei meinem PD Motor waren die Hydros bei 400.000 km bei weitem nicht so eingelaufen wie bei dir. Ich vermute mal, dass die Vorbesitzer die Wartung nicht so genau genommen haben.

  10. Grüße Max, das was du Drallklappe nennst, ist ein Absteller, der hilft dass der Motor sich beim abstellen nicht schüttelt und bei den Nockenwellen reicht schon ein Grat an der Seite des Nocken um sie als eingelaufen zu bezeichnen, das reicht um dann die Hydrostößel abzuschaben. Viel Erfolg beim schrauben. Ich empfehle dir INA Teile, Kolbenschmidt ist aber auch okay.

  11. Es ist echt schade dass du bei solchen guten tollen Autos die aber billig waren nicht so vorgehst wie bei deinen teuren Dingern. Du bist bei diesem Wagen gar nicht dabei das ja unbedingt laufen soll du willst nur content machen und freust dich natürlich wenn er läuft freust dich aber auch wenn er nicht läuft. Nur geht das irgendwie an der Sache vorbei und ehrlich es macht gar keinen Spaß dir dabei zuzugucken.

  12. Ein Prosit auf den Phöton-Miliano! Ihr schafft das. Lasst die Nockenwelle bei nem Fachbetrieb aufschweissen, baut den Vorgang und das Ergebnis werbewirksam für die beauftragte Firma ein, wäre dann ne Win-Win-Situation.

  13. Autodoc, der größte Dreck, wo ich jemals,was bestellt habe. Die Kooperation ist Schmutz. 1400 euro bezahlt für 2 Teile, seid 4 Wochen keine Ware und Geld zurück.

Başa dön tuşu